Politisches Engagement

FDP

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 trete ich als Direktkandidat für den Kreis Heinsberg an. Mehr dazu im Bereich Bundestagswahl 2025.

Warum FDP?

Meine politische Heimat ist die FDP, der ich als Mitglied seit dem Jahr 2001 angehöre.

Nicht selten wir mir als in der Partei aktivem Mitglied die Frage gestellt, warum ich mich gerade bei den Liberalen engagiere. Dafür gibt es wie so oft im Leben viele Gründe. Ein wichtiger Grund ergibt sich bereits aus dem Namen. Für mich steht das Wort „frei“ in der FDP für die individuelle Freiheit des Einzelnen, die es zu bewahren gilt und die ein wesentliches Element unserer „freien“ Gesellschaft ist. Die Freiheit ist ein wichtiger Kern der Demokratie und damit unserer Gesellschaft- und Werteordnung. Neben der „Freiheit“ steht der fast synonyme Begriff „liberal“. Er beinhaltet mehr als die individuelle Freihheit. Er bedeutet auch , die Freiheit Anderer zu akzeptieren. Liberal sein heißt damit für mich auch offen für neue Ideen zu sein; liberal sein heißt Toleranz zu üben. Freiheit und Liberal sein gehen damit weit über die Tagespolitik hinaus – und genau das ist ein wichtiger politischer Ansatz. Liberale Politik denkt über das Jetzt hinaus auch an die Zukunft.

Die individuelle Freiheit ist aber nicht schrankenlos. Sie findet ihre Grenzen nicht nur in den Freiheitsräumen anderer, sondern auch im Miteinander der Gesellschaft in der wir leben (wollen). Die freiheitliche, demokratische Gesellschaft braucht auch Leitplanken, einen Rahmen, der das friedliche und gedeihliche Zusammenleben sichert und fördert. Auch das ist eine Aufgabe der Politk. Und – damit zur Ausgangsfrage – für diese Ideen von Politik kann für mich in der FDP am besten einsetzen.

Liberale Politik muss nicht nur erkennbar sein, sondern auch vermittelt werden. Das bedeutet auch, dass sie für die Menschen begreifbar sein muss. Sie darf nicht beliebig erscheinen. Deshalb gilt es, unsere vom Freiheitsgedanken getragenen Ideen in den verschiedenen Politikfeldern zu verdeutlichen. Gesunde Finanzen, Bildung, soziale Marktwirtschaft mit einem starken Mittelstand, informationelle Selbstbestimmung sind herausragende innenpolitische Themen. Außenpolitisch braucht insbesondere die Europapolitik einer starke liberale Stimme, die die Einigung Europas mit Engagement, aber auch mit Augenmaß im Blick hat. Dies gilt auch und gerade für die Wirtschafts- und Währungspolitik. Unsere Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, dass auch ihre Interessen von der Politik und auch von Europäischer Politik nicht nur wahrgenommen, sondern auch vertreten werden. Weltoffenheit und Toleranz sind wichtige Werte, die in emgem Zusammenhang mit dem Gedanken der individuellen Freiheit stehen. Aber auch hier gilt, dass die Leitplanken unserer Gesellschaft den Rahmen setzen – und zwar für alle.

Stets muss uns bewusst bleiben, dass wir eine „Partei“ sind. Die liberale Partei, die Freien Demokraten. Und eine Partei muss Partei ergreifen mit klaren Zielen und deutlichen Worten.

Mitarbeit in der FDP

Ende Januar 2014 wurde ich zum Kreisvorsitzenden der FDP des Kreises Heinsberg gewählt. Das Amt habe ich bis heute inne.

Im Bezirksvorstand Aachen bin ich Beisitzer.

Von 2006 bis zu meinem Wechsel in den Ortsverband Wegberg habe ich dem Vorstand des Ortsverbands Langenfeld angehört, seit 2008 als Schatzmeister. Von 2008 bis zum März 2013 war ich zudem als Kreisschatzmeister des Kreisverbands Mettmann Mitglied des geschäftsführenden Vorstands. Dem Bezirksvorstand Düsseldorf habe ich als Beisitzer seit 2010 angehört.

Mandate

Bei den Kommunalwahlen in den Jahren 2014 und 2021 bin ich jeweils auf Listenplatz 2  der FDP in den Kreistag des Kreises Heinsberg gewählt worden.

Darüber hinaus bin ich sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Wegberg.

Kommunalpolitik

ist Politik vor Ort. Sie bestimmt weite Bereiche unseres täglichen Lebens und ist damit für jeden Einzelnen von uns oft spürbarer als die „ große Politik“. Die Verkehrssituation vor Ort, Bildung und Kultur sowie die Gestaltung der Gemeinde, in der wir leben, sind Themen, die uns unmittelbar interessieren. Deshalb ist es wichtig, an den Entscheidungen und den Diskussionen hierüber mitzuwirken. Deshalb engagiere ich mich vor Ort.

Neben meiner Mitwirkung in der Fraktion der FDP im Rat der Stadt Wegberg gestalte ich den Kommunalwahlen 2014 als Mitglied des Kreistages in Heinsberg aktive Politik.

Unser Programm für die Politik im Kreis Heinsberg, das Team und meine Schwerpunkte finden Sie auf der Homepage der FDP-Kreisverbands Heinsberg sowie der Fraktion der FDP im Kreis Heinsberg.